Die SOGAS AG
Erdgasversorgung mit SOGAS
Im Jahre 1987 wurde die SOGAS AG mit dem Ziel gegründet, in der Region Thal-Gäu sowie im bernischen Bipperamt ein Erdgasverteilnetz aufzubauen und zu betreiben.
Die Versorgung erfolgt ab dem Knotenpunkt Oberbuchsiten der Hochdruckgasleitung des Gasverbundes Mittelland AG (GVM) und ab der Mitteldruckleitung der Städtischen Betriebe Olten (sbo).
Die SOGAS AG betreibt die Feinverteilung in den Gemeinden Balsthal, Oensingen, Oberbuchsiten, Niederbuchsiten, Egerkingen, Neuendorf, Härkingen und Niederbipp (BE). In den Jahren 2011/2012 werden die Gemeinden Kestenholz und Oberbipp (BE) dazukommen.
Die SOGAS AG ist eine privatrechtlich organisierte Gesellschaft.
Der Aktionärskreis umfasst Gemeinden und öffentliche Anstalten mit ca. 35%; Industrie und Gewerbe mit ca. 60% und Private mit ca. 5% des Aktienkapitals von 2.60 Mio. Franken.
Die SOGAS AG
- versorgt die Region Thal-Gäu-Bipperamt mit Erdgas
- vermarktet das Erdgas im Versorgungsgebiet
- betreibt die Verteilnetze im Auftrag der Gemeinden
- erbringt Dienstleistungen für Gemeinden und Gasbezüger
Die Organisation der SOGAS AG als Aktiengesellschaft garantiert die Handlungsfähigkeit des Unternehmens im Interessen der Kunden eine effiziente, kostengünstige und leistungsfähige Gasversorgung sicher zu stellen.