Geschichte
Die wichtigsten Daten
1980 |
Erstellung der Mitteldruckleitung von der Hochdruckleitung des Gasverbundes Mittelland in Oberbuchsiten bis zur Tela AG in Niederbipp durch die Gasversorgung Olten. |
1986 |
Erweiterung der Mitteldruckleitung von Oensingen bis zur Tela AG in Balsthal durch die Gasversorgung Olten. Damit besteht in der Region Thal-Gäu-Bipperamt eine Basisversorgung mit Erdgas. Es wird eine Trägerschaft für die Feinverteilung gesucht. |
Februar 1986 |
Arbeitspapier über die Einführung einer Erdgasversorgung als Diskussionsgrundlage für die Gemeindebehörden der Region. Wichtigste Fragen: Trägerschaft öffentlichrechtlich oder privatrechtlich? |
April 86 - Juni 87 |
In den Gemeinden zeichnet sich eine Bevorzunung einer regionalen, privatrechtlichen Gesellschaft mit Aktienkapitalzeichnung durch die Gemeinden ab. |
März 87 |
Vorbereitung des Gründungsprospektes in Form einer Dokumentation über Ziel und Zweck der SOGAS AG, Ausbaupläne, Statuten usw. |
Winter 86 - 87 |
Erstellung der ersten 600 m' Gasleitung zum Büro-Neubau BSB + Partner und zur von Roll AG in Oensingen. Die Leitung wird nach der Gründung von der SOGAS AG übernommen. |
14. August 1987 |
Gründung der SOGAS AG. |
ab 1988 |
Laufend werden Leitungsbauten und Netzerweiterungen vorgenommen. In den Leitungsbau werden im Durchschnitt jährlich Fr. 0.7 Mio. investiert. |
1. Mai 1991 |
Anstellung des 1. vollamtlichen Mitarbeiters. Sein Aufgabenbereich umfasst die anfänglich von der Gasversorgung Olten durchgeführten Arbeiten wie Installationskontrollen, Durchführung und Abnahme von Druckproben, Zählerablesungen, Beratung der Installations- und Heizungsfirmen in den gastechnischen Belangen usw. |
1992 |
Der positive Jahresabschluss erlaubt erstmals die Auszahlung einer Dividende an die Aktionäre. |
1995 |
Kapitalerhöhung |
1998 |
In der Gemeinde Niederbipp konnte der erste Gewerbebetrieb ans Netz genommen werden. Seither kommen in der Industriezone jedes Jahr weitere Gewerbe- und Industriebauten hinzu. |
2002 |
In diesem Jahr konnte die SOGAS AG in Niederbipp der Gewächshausbetrieb der Familie Bösiger als Erdgaskunde gewinnen. Die Bösiger Gemüsekulturen AG wurden seither stetig erweitert. Die Gewächshäuser sind im SOGAS-Gebiet die Spitzenreiter was den Gasverbrauch betrifft. |
2005 |
Aushandlung eines verbesserten Gaslieferungsvertrages mit unserem Vorlieferanten. Dieser Vertrag garantiert der SOGAS AG den Zugang zum Leitungsnetz unseres Vorlieferanten und regelt die Eigentumsverhältnisse der 5 bar Leitungen im SOGAS - Gebiet. |
2007 |
In diesem Jahr konnten weitere Grosskunden wie die Migros Neuendorf und das Foliengewächshaus in Oberbuchsiten an das Erdgasnetz angeschlossen werden. Im Jahr 2007 konnte mit der lang ersehnten Planung des Gasanschlusses Dorf Neuendorf begonnen werden. |
2008 |
2008 war ein weiteres erfolgreiches Jahr. Die SOGAS AG konnte Grosskunden, wie die Bipp Asphalt AG und AEK Pellets AG an das Gasnetz anschliessen. Im weiteren wurde das Leitungsnetz Richtung Neuendorf-Dorf verlängert. |
2009 |
In diesem Jahr konnte die SOGAS AG viele neue Kunden mit Erdgas beliefern. Darunter das Mühlefeldcenter, die Frima Spaar und Lidle in Oensingen. |
2010 |
Die Fernheizzentrale Balsthal wurde an das Erdgasnetz angeschlossen. |
2011 |
Die Mitteldruckleitung von Oensingen nach Kestenholz sowie die Feinerschliessung im Industriegebiet Kestenholz wurden gebaut. Der erste Kunde wurde im Oktober an das Erdgasnetz Kestenholz angeschlossen. In Niederbipp wurde das Dorf mit Erdgas erschlossen. Bis anhin hatte wurde nur das Industriegebiet angrenzend an Oensingen mit Erdgas beliefert. Im Dorf Niederbipp konnten sofort sechs Neukunden an das Erdgasnetz angeschlossen werden. Die Feinerschliessung in Oberbipp ist im Bau. Der erste Kunde konnte im Oktober erstmals mit Erdgas beliefert werden. |
2015 |
Im Industriegebiet Bännli in Wolfwil wurden mit den Bauarbeiten der 5bar Erdgasleitung begonnen. |
2016 |
Die Gemeinde Wiedlisbach wurde mit Erdgas erschlossen Der erste Kunde in Wiedlisbach konnte an das Erdgasnetz angeschlossen werden. |
2017 |
Die Niederdruckleitung wurde in das Wohngebiet Wolfwil verlegt. |
2018 |
Im März konnte der erste Kunden in der Gemeinde Wolfwil mit Erdgas beliefert werden. |